Funken live mit dem DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club) Hilden
Ein besonderes Event wirft seine Schatten voraus:
der „Funkertag“ im Museum Abtsküche in Heiligenhaus.
Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Radiomuseum QQTec findet in der Zeit vom 16.11.2024 bis 06.04.2025 eine Ausstellung zum Thema Radio, Fernsehen und Funk statt.
Im Rahmen dieser Ausstellung präsentieren wir, der OV Hilden, ein paar Exponate zum Thema Amateurfunk, unter anderem mit einer kleinen Zeitreise, beginnend mit den Anfängen des Amateurfunks bis hin zum digitalen Transceiver.
Als Höhepunkt dieser Ausstellung findet am 23.02.2025 der sogenannte „Funkertag“ statt.
An diesem Tag besteht die Möglichkeit Amateurfunk live zu erleben, da wir dort eine Kurzwellenstation aufbauen werden, um den Funkbetrieb hautnah zu demonstrieren.
Zudem sind zwei Vorträge über unser Hobby allgemein und der Geschichte des Funks im Bergischen Land geplant.
Agenda vom 23.02.2025
- 11:00 Uhr: Einlass
- 14:00 Uhr: Vortrag über die Geschichte des Amateurfunks (DK6OC)
- 14:30 Uhr: Vortrag 100 Jahre Amateurfunk-Vereinigungen im Bergischen Land (DL2SB)
- Live Vorführung Amateurfunk, in der Gaststätte der Abtsküche
Bei der Live-Vorführung hat man Gelegenheit den Amateurfunk hautnah zu erleben. Und wer möchte, darf auch selber mal das Mikrofon in die Hand nehmen.
Mehr zum Museum Abtsküche in Heiligenhaus findet ihr hier: Museumslandschaft Abtsküche
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erlaubt!